Für bestehende Onlineshops bieten wir eine Plugin Lösung, damit wir Ihr Schop schnell profitable. Sie haben sofort mehr Kunden und Umsatz...weiterlesen
Unsere Erfahrungen bestätigen die Prognose, der Untersuchung von der Universität Regensburg über den Einfluss von Zahlungsverfahren, bei der eine Senkung der Kaufabbruchsquote um 81% durch die Einführung des Rechnungskaufs prognostiziert wurde. (Quelle: Uni Regensburg)
Im Rahmen von "Kauf auf Rechnung" erwirbt PayPal vom Händler alle Forderungen gegenüber seinem Kunden, die durch die Nutzung des Produkts "Kauf auf Rechnung" entstehen ("PayPal-Rechnungsverträge"). PayPal schreibt den Kaufpreis für die Rechnung dem PayPal-Konto des Händlers gut, nachdem der Käufer die Bestellung abgeschlossen hat und bevor die Rechnung beglichen wurde und der ausstehende Betrag noch nicht an PayPal überwiesen wurde. Monatliche kaufen 40% der potentiellen Käufer auf Rechnung, vom denen werden 27% wegen geringer Bonität von PayPal abgelehnt.
Der Rechnungskauf ist die beliebteste Zahlungsmethode der Kunden. Mehr als 50% der Kunden bevorzugen diese Zahlungsart. Mit dieser Zahlungsmethode singt der Kaufabbruch bis zu 81% mehr
Wie bei vielen Themen führen auch bei der Umsatzsteigerung viele Wege nach Rom. Grundsätzlich lassen sich alle Maßnahmen in etwa vier Hebel unterteilen:
… verspricht jedes Onlineshop- System das sind die kleinen Stellschrauben und die bietet jedes System an. Wir drehen zusätzlich an den ganz großen und bringt somit viel bessere Resultate…
… nutzbar. Sowohl unser Webshop wie auch die Plugin Lösungen machen jeden Onlineshop Unternehmer 100% unabhängig, auch von Zahlungsanbietern.
Diverse am Markt zusätzlich kostenpflichtige Services stehen unseren Kunden kostenlos während der Vertragslaufzeit voll zu Verfügung.
Ich analysiere deinen Shop und zeigt dessen wahres Potenzial auf. Ich erkennen auch, wieviel Geld Du bisher aktuell verloren hast.
Im Jahr 2020 war der Anteil der Online-Käufer in Deutschland in der Altersgruppe der 25- bis 44-Jährigen mit 90 Prozent an den Internetnutzern am größten. Unter den 16- bis 24-jährigen Internetnutzern belief sich der Anteil der Online-Käufer auf 77 Prozent. Knapp dahinter lag der Anteil der 45- bis-64-jährigen Online-Käufer mit 76 Prozent an den Internetnutzern.
Diese Statistik zeigt den Anteil der Online-Shopper an den Internetnutzern in Deutschland in ausgewählten Jahren von 2002 bis 2019. Im Jahr 2019 kauften laut der Quelle rund 94 Prozent der Internetnutzer in Deutschland ab 16 Jahre online ein.
Im Jahr 2020 hatten in der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahre rund 67,1 Prozent der Frauen schon einmal etwas im Internet gekauft. Bei den Männern waren es rund 69 Prozent, die in den letzten 12 Monaten online etwas gekauft haben.
WordPress / WooCommerce Onlineshop – Sicher bezahlen ohne Zahlungsanbieter. Start sofort Deinen Onlineshop- verkaufe mit unserem Pay (inkl. Check) für sicheres geprüftes Bezahlen ohne Zahlungsanbieter, steigere deine Conversions Link,
Du möchtest eine Analyse deines Onlineshops, bei diesem Gedankenaustausch bist Du immer der Gewinner. Kontakt